Der Müggelturm in Berlin-Köpenick

Ein Berliner Wahrzeichen lebt
Link zur offiziellen Homepage:
Update Januar 2023: Laut Mitteilung auf der Homepage des Betreibers sind ab 19.12.2022 alle Imbissmöglichkeiten geschlossen, die Aussichtsplattform kann von 10.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Eintrittspreise: 6 € Erwachsene, Ermäßigt 3€
Der Berliner Müggelturm im Süd-Osten von Berlin gehört zum Besuchsprogramm der Berlin-Touristen und der Berliner.
Ein herrlicher Rundumblick vom Turm aus belohnt den Besucher.
Von der Straße zwischen Köpenick und Müggelheim abbiegend, gelangt der Besucher auf einer Waldstraße nach ca 2,5 km auf einen Parkplatz.
Von hier aus sind es nur ca 250 m bis an den Fuß des Müggelturmareals.
Hier steht zusätzlich in einer geringen Anzahl ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.
Für den Wanderer empfiehlt sich der Aufstieg vom Eingang Teufelssee (Bushaltestelle Rübezahl). Von hier aus gelangen Sie dann über eine lang gezogene Treppe (so an die 150 Stufen) durch den Müggelwald in die Müggelberge zum Müggelturm.
Übrigens: Hier an dieser Stelle befand sich zu früheren Zeiten der "Trigonometrische Vermessungspunkt Nr. 1 - Müggelberg", er war der Koordinatenursprung Berlins. Eine Infotafel, initiert durch den "Deutschen Verein für Vermessungswesen" am Fuße der Gaststätte, informiert seit 2022 den Besucher über diesen historischen Bezug..
Weitere Informationen über die Geschichte finden Sie bei: www.koepenick.net/mueggelturm.htm